Service

  • Informationen zum Bestellablauf
  • Lieferung & Versandkosten
  • Zahlarten
  • Materialratgeber
  • Qualitätsratgeber
  • Verlegeanleitung
  • Informationen zum Verschnitt

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz-Information

Fliesen Bad

  • Über uns
  • Unser Konzept
  • Warum Fliesen&Bad?
  • Handlungsprinzipien

Informationen zum Verschnitt

Beim Fliesenlegen ist es wichtig, zusätzliche Mengen einzuplanen, da einige Fliesen zugeschnitten werden müssen. Üblicherweise sollten Sie etwa 5 % Verschnitt einkalkulieren. Wenn Sie also 20 Quadratmeter Fläche belegen möchten, sollten Sie sicherheitshalber 21 Quadratmeter Fliesen kaufen.

Bei einer diagonalen Verlegung empfiehlt es sich, den Verschnitt auf 10 % zu erhöhen, da es selten gelingt, die Randfliesen exakt zu halbieren.

Je mehr Ecken, Nischen und Winkel es in Ihrem Raum gibt, desto höher ist der Verschnitt. Vergessen Sie dabei nicht Türdurchgänge, Fensternischen, Badewannen oder Treppen.

Bei Mosaiken oder Bogenfliesen (auf einem Netz verklebt) entsteht hingegen sehr wenig Verschnitt.

Achten Sie auf einheitliche Brandfarbe und Charge

Ein wichtiger Punkt: Beim Kauf sollten Sie immer auf die einheitliche Brandfarbe und Charge achten. Kaufen Sie lieber eine zusätzliche Packung, da es später sehr schwierig sein könnte, die exakt gleiche Charge nachzubestellen. Der Herstellungsprozess von Fliesen bringt immer leichte Abweichungen in Zeit und Temperatur mit sich, was zu Farbunterschieden führen kann.

Fliesen als Reserve lagern

Fliesen sind äußerst langlebig und benötigen selten Reparaturen, wenn sie richtig verlegt wurden. Doch Unfälle können passieren: Schwere Gegenstände können Bodenfliesen beschädigen, oder es kann notwendig werden, Wasserleitungen hinter Wandfliesen zu erneuern. In solchen Fällen werden Sie froh sein, wenn Sie ein paar Reservefliesen aufbewahrt haben, die perfekt zu den vorhandenen in Brandfarbe und Charge passen.